Lernen Sie uns kennen!

Herzliche Einladung!
Kommen Sie vorbei und lernen uns kennen!
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Sie!
Ausflug für Jugendliche vom 7. - 9. Juli

*Ausflug für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre* nach Berlin!
Wir reisen nach Berlin, da wirst Du jede Menge toller Sachen erleben und das Thema Heimat und Flucht mit der Kamera beleuchten. Willst Du Dabei sein? Dann melde Dich schnell an unter maike.oertel@lohfelden.de oder post@familienzentrum-lighthouse.de
Wir freuen uns auf Dich!
Veranstalter ist das Familienzentrum Lighthouse in Kooperation mit der Gemeinde Lohfelden und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel
Unsere Filme der letzten Projetwochen kannst Du hier sehen: www.angekom.men
Das Projekt „Angekommen in Deutschland“ wird unterstützt durch das Programm MeinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmend es Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Workshop

Melde Dich schnell an! Du bestimmst die Themen im Workshop! Für eine noch bessere Vorbereitung sende uns diese gerne vorab zu unter: post@familienzentrum-lighthouse.de
WAS WAR BEI UNS LOS?
Unsere Ausstellung im Rathaus Lohfelden bis 23.11.2022 - Projekt Angekommen in Deutschland

Seit knapp 2 Jahren arbeiten wir mit der Gemeinde Lohfelden und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel an dem Jugendprojekt „Angekommen in Deutschland – gestern und heute“
Jetzt sind die Ergebnisse der Workshops im Lohfeldener Rathaus zu sehen! Die Ausstellungseröffnung fand bereits statt. Zu sehen sind die Bilder dort bis zum 23.11.2022. Die Filme werden bald über folgende Homepage einzusehen sein: www.angekom.men, unser Kooperationspartner Medienprojektzentrum Offener Kanal stellt diese Filme ebenso in der Mediathek zur Verfügung: Filme des Jugendprojektes Angekommen in Deutschland
Ausstellung vom 12.10.2022 bis 23.11.2022 im Lohfeldener Rathaus
Zu sehen ist die Ausstellung über das Jugendprojekt "Angekommen in Deutschland – gestern und heute" im Rathaus Lohfelden.
Junge Menschen aus Lohfelden und Kassel hatten über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren Menschen interviewt, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gekommen sind. Sie beschäftigten sich mit den Fragen, ob diese Menschen angekommen sind, ob sie sich in Deutschland wohl fühlen und was sie brauchen, um in Deutschland glücklich zu sein. Bei der Beschäftigung mit diesen Fragen wurden als wichtigste Voraussetzungen für Glück und Zufriedenheit Freunde und Familie genannt. Es zeigte sich deutlich, dass Geflüchtete dies am meisten vermissen, da sie gerade dies nicht in unmittelbarer Nähe haben. Dabei entstanden Filme, Interviews und Bilder, die auch in der Aussstellung zu sehen sind.
Das Projekt ist gefördert durch die türkische Gemeinde in Deutschland e.V. im Programm “MeinLand”, im Rahmen des Bundesprogramms “Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Forschung und Bildung.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Die Filme dürfen ausdrücklich genutzt werden für Bildungsveranstaltungen und weiteres. Wir freuen uns, wie toll die Einblicke geworden sind.
Weitere Infos zu den Workshops Infos und Weiterleitung zur Gemeinde Lohfelden
Adresse Rathaus Lohfelden, Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1, 34253 Lohfelden
Kassel integriert
Wir sind der Stadt Kassel super dankbar! Sie förderten eine Vorstellung in der Tanzschule SoZo- Visions in Motion, die wir am 12. November mit unseren Gästen besuchen konnten. Das Solostück von Deborah Smith-Wicke, der Tanzdirektorin, war einfühlsam und motivierte die überwiegend weiblichen Besucherinnen, am Leben und der Stärke des Lebens festzuhalten. Der Abend stand unter dem von uns kreierten Motto: Im Tanz die Seele baumeln lassen, lud zum gemeinsamen Tanzen ein und klang mit Gesprächen am gemeinsamen Buffett aus. Wie cool, dass die Stadt Kassel den einmaligen Besuch ermöglichte.
Solidarität mit der Ukraine und Frieden für das Land

Unsere Gedanken und Gebete sind zur Zeit bei den Menschen aus der Ukraine. Wir wollen Frieden, Krieg ist keine Lösung. Wir stehen für Freiheit und Vielfalt und setzen uns für demokratische Werte ein.
Das Familienzentrum sucht Helfer und Helferinnen, um das Angebot speziell für die Flüchtlinge aus der Ukraine auszuweiten. Wir wissen, dass Gemeinschaft und Begegnung gut tut und wollen auch hier der Not begegnen. Sei Du dabei und spende uns Deine Zeit. Denn bei einer Tasse Kaffee und einem freundlichen Wort, sei es auch mit Händen und Füßen, können wir Freundlichkeit und Annahme transportieren und Trost spenden.
Sie sind Vermieter und haben Menschen aus der Ukraine bei sich wohnen? Gerne unterstützen wir auch Sie in Ihrer wertvollen Hilfe für Menschen in Not.
Melde Dich bei uns unter post@familienzentrum-lighthouse.de
Angekommen in Deutschland
Gemeinsam mit dem Offenen Kanal in Kassel und der Gemeinde Lohfelden arbeiten wir mit Jugendlichen an dem Projekt "Angekommen in Deutschland - gestern und heute"! Deutschland ist ein Land, in dem viele Menschen Heimat gefunden haben. Wir wollen wissen, ob sie sich auch wohlfühlen, Deutschland zu ihrer Heimat geworden ist. In einem Zeitlauf von 2 Jahren werden unterschiedliche Menschen interviewt. Mitmachen können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre, die Lust auf Abenteuer haben, alles rund um Film, Video und Schneidetechnik lernen wollen, und die offen für andere Menschen sind. Meldet Euch bei uns!
Das Projekt ist durch das Programm Mein Land - Zeit für Zukunft der türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogrammes Kultur macht stark- Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Besuch von der Saatssekretärin Frau Anne Janz
Hoher Besuch im Lighthouse am Freitag, 20.8.2021
Staatssekrekräterin für Soziales und Integration Frau Anne Janz nahm sich bei ihrem Besuch viel Zeit zum Zuhören der NutzerInnen der Angebote des Familienzentrums. Zugleich erläuterte sie die Wichtigkeit, sich impfen zu lassen und warb für das Impfen. Frau Janz war begeistert von der Arbeit und der herzlichen Atmosphäre im Café.
Kommen Sie doch auch einmal vorbei und lernen uns kennen!
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles aus unserer Ferienwoche
Hallo, Spaß haben und dabei was lernen? Das erleben gerade 9 Jugendliche aus Lohfelden und Kassel, die bei der Ferienaktion teilnehmen.
Der Lieblingsort von Haily ist die Skateranlage Hall of Fame in Kassel. Gemeinsam sind wir los und haben den Platz kennengelernt.
Meldet Euch schnell an unter post@familienzentrum-lighthouse.de
Die HNA berichtet über uns
Neue Angebote
Guckt mal auf unsere facebook-Seite Facebook Familienzentrum Lighthouse und besucht uns auf instagram (familienzentrum_lighthouse)!
Neben der Hausaufgabenhilfe und dem neuen Kindertreff Leinenlos haben wir immer noch unsere Familienpakete im Angebot. Familien können mit uns eine spannende Zeit erleben.
Meldet Euch!
Dankes- und Erlebnisfahrt nach Hamburg
Am 28. Oktober war es soweit! 20 Gäste und Ehrenamtliche unseres Cafés waren eingeladen, durch das von der hessischen Staatskanzlei aufgelegte Förderprogramm "Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe" nach Hamburg zu fahren und dort das Musical "König der Löwen" anzusehen. Für die Ehrenamtlichen war es ein herzliches Dankeschön für ihre langjährige Tätigkeit, den Flüchtlingen Hilfestellung zu geben und für die 13 Geflüchteten aus den verschiedenen Nationen war es eine willkommene Ablenkung in dem doch schwierigen Alltag in Deutschland. Die Sorgen vergessen und sich auf ein Musical einlassen, war Teil der Vorbereitung für diese Fahrt. Im Deutschunterricht wurde der Inhalt in leichter Sprache thematisiert, so dass jeder wusste, worum es in dem Musical geht.
Für alle war dieser Tag ein besonders schönes Erlebnis. Die Jugendlichen hatten viel Spaß im Reisebus und am Hafen von Hamburg, manche andere nutzten die Fahrt, um intensiv Deutsch zu sprechen und wieder andere sahen einfach aus dem Fenster und genossen die Fahrt an einem herrlich sonnigen Herbsttag. In Hamburg angekommen, gab es ne Currywurst oder ein Fischbrötchen, bevor die Fahrt mit der Fähre zur anderen Seite des Hafens zum Musicalhaus aufgenommen wurde. Selbst diese Fahrt auf dem Wasser war für viele aufregend, in der Vorbesprechung war ganz wichtig zu erklären, dass diese Fahrt von kurzer Dauer ist und man das Ziel bereits auf der anderen Seite sehen kann. Manch eine hatte ein mulmiges Gefühl, auf ein Schiff zu gehen, haben sie doch ihre Flucht teilweise mit einem Schiff / Boot zurückgelegt. Nach den Aussagen der Teilnehmerinnen hat insbesondere eine geäussert, dass die Fährfahrt mit das schönste an dem Tag war. Angst und Unsicherheit konnte überwunden werden.
Das Musical wurde ohne viele Worte genossen, die Musik und die Darsteller taten ihres dazu bei, dass es für alle eine Wohltat war, dabei gewesen zu sein. Viele kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und es war schön zu sehen, dass der Seele etwas gutes getan wurde. Die Fahrt hat eindeutig ihr Ziel erreicht: Etwas schönes zu erleben, auch wenn nicht alles so perfekt läuft im Leben. Eine Auszeit zu haben. So traten alle beschwingt und auferbaut die Heimreise nach Kassel an.
Wir danken an dieser Stelle der Hessischen Staatskanzlei für die Bereitstellung der Gelder und der Mitarbeiterin der Stadt Kassel, Frau Yildiz, für die Hilfe bei Antragsstellung.
Diese Fahrt werden wir nie vergessen...
Familienzentrum Lighthouse Kassel
Treffpunkt für alle e.V.
Wir bieten Freizeit- und Beratungsangebote, Kurse sowie ein offenes Cafe mit Wohlfühlatmosphäre an. Als Treffpunkt für alle ist hier jeder willkommen: Von Kindern bis Senioren, ungeachtet des Familienstandes oder der Herkunft.