Wir laden herzlich ein, Mittwoch,20. März um 18:00 Uhr in unser Lighthouse!
Etwa jeder 11. Mensch auf der WElt hungerte laut der Ernährungs- und Landwirschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAOA) im Jahr 2022. Hunger kann verschiedene Formen und Hintergründe haben, etwa durch Krisen und Kriege (akuter Hunger) oder durch dauerhafte Unterernährung (chronischer Hunger). Der FAO-Bericht 2023 prognostiziert, dass 2023 ca. jeder 14. Mensch chronischen Hunger haben wird. Damit würden die Vereinten Nationen ihr 2015 festgelegtes Nachhaltigkeitsziel KEIN HUNGER leider weit verfehlen.
Wie können wir diesem Trend mit seinen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen sowe anderen Faktoren von Fehlernährung entgegensteuern? Wie verankern wir die erfoderliche Ernährungswende in polisitsche Bildungs- und Lernprozesse?
Hierzu lädt das Wissenschaftsforum der Sozialdemokraten Kassel, die Universität, der Ernährungsrat, der Offene Kanal Kassel und wir herzlich ein!
Beteiligte: Dr. Monika Junker-John, Prof. Dr. Bernd Overwien, Ilka Landgrebe und Nora Schütze.
