
Am 28. Oktober war es soweit! 20 Gäste und Ehrenamtliche unseres Cafés waren eingeladen, durch das von der hessischen Staatskanzlei aufgelegte Förderprogramm „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe“ nach Hamburg zu fahren und dort das Musical „König der Löwen“ anzusehen. Für die Ehrenamtlichen war es ein herzliches Dankeschön für ihre langjährige Tätigkeit, den Flüchtlingen Hilfestellung zu geben und für die 13 Geflüchteten aus den verschiedenen Nationen war es eine willkommene Ablenkung in dem doch schwierigen Alltag in Deutschland. Die Sorgen vergessen und sich auf ein Musical einlassen, war Teil der Vorbereitung für diese Fahrt. Im Deutschunterricht wurde der Inhalt in leichter Sprache thematisiert, so dass jeder wusste, worum es in dem Musical geht.
Für alle war dieser Tag ein besonders schönes Erlebnis. Die Jugendlichen hatten viel Spaß im Reisebus und am Hafen von Hamburg, manche andere nutzten die Fahrt, um intensiv Deutsch zu sprechen und wieder andere sahen einfach aus dem Fenster und genossen die Fahrt an einem herrlich sonnigen Herbsttag. In Hamburg angekommen, gab es ne Currywurst oder ein Fischbrötchen, bevor die Fahrt mit der Fähre zur anderen Seite des Hafens zum Musicalhaus aufgenommen wurde. Selbst diese Fahrt auf dem Wasser war für viele aufregend, in der Vorbesprechung war ganz wichtig zu erklären, dass diese Fahrt von kurzer Dauer ist und man das Ziel bereits auf der anderen Seite sehen kann. Manch eine hatte ein mulmiges Gefühl, auf ein Schiff zu gehen, haben sie doch ihre Flucht teilweise mit einem Schiff / Boot zurückgelegt. Nach den Aussagen der Teilnehmerinnen hat insbesondere eine geäussert, dass die Fährfahrt mit das schönste an dem Tag war. Angst und Unsicherheit konnte überwunden werden.
Das Musical wurde ohne viele Worte genossen, die Musik und die Darsteller taten ihres dazu bei, dass es für alle eine Wohltat war, dabei gewesen zu sein. Viele kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und es war schön zu sehen, dass der Seele etwas gutes getan wurde. Die Fahrt hat eindeutig ihr Ziel erreicht: Etwas schönes zu erleben, auch wenn nicht alles so perfekt läuft im Leben. Eine Auszeit zu haben. So traten alle beschwingt und auferbaut die Heimreise nach Kassel an.
Wir danken an dieser Stelle der Hessischen Staatskanzlei für die Bereitstellung der Gelder und der Mitarbeiterin der Stadt Kassel, Frau Yildiz, für die Hilfe bei Antragsstellung.
Diese Fahrt werden wir nie vergessen…