Angekommen am Edersee

Bist Du glücklich? Und was brauchst Du dafür? Wo fühlst Du Dich wohl?

In den Sommerferien 2025 reisten Wir gemeinsam mit 13 Jugendlichen aus Kassel, Lohfelden und Baunatal an den Edersee, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Am Edersee waren wir vom 27. Juli bis zum 01. August im Erlebnis Camp der Hessischen Sportjugend untergebracht und wohnten dort mitten in der Natur in kleinen Bungalows.

Am Sonntag angekommen erkundeten wir als erstes die Umgebung und bestaunten die Landschaft der Eder. Wo sonst Massen von Wasser strömten konnten wir trockenen Fußes das grüne Festland betreten. Grund dafür, so haben wir gelernt ist, dass das Wasser der Eder im Sommer genutzt wird, um den Wasserstand der Weser für den Schiffverkehr zu erhalten. Den restlichen Tag verbrachten wir mit Essen, einer kleinen Geburtstagsfeier und einer weiteren Wanderung zur Erkundung des Geländes.

Die nächsten Tage verbrachten wir mit vielen verschiedenen Aktionen. Wir besuchten das Schloss Waldeck und genossen die schöne Aussicht auf den Edersee. Dann spazierten wir über die Sperrmauer und erfreuten uns an dem kleinen Aqua Park auf der anderen Seite. Natürlich durften dabei eine Schifffahrt über und das Schwimmen im Edersee, nicht fehlen. Weitere Highlights waren das gemeinsame Bogenschießen und eine Fledermausführung am Dienstag, sowie der Besuch im Wildtierpark Edersee, mit der Entsprechenden Flugschau, in der wir viel über die einheimischen Vögel erfahren und erleben durften, am Mittwoch. Zusätzlich konnten die Jugendlichen in verschiedenen Workshops ihre eigenen T-Shirts und Taschen gestalten und am Donnerstag gab es dann noch einen Boxworkshop, mit anschließendem Sparring in zweier Gruppen. Die Freizeit am Edersee endete am Freitag mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Zugfahrt zurück nach Kassel Wilhelmshöhe, wo alle Jugendlichen von ihren Eltern empfangen wurden.

In den Tagen am Edersee erlebten wir viele verschiedene Aktionen, die uns halfen Antworten auf unsere Fragen zu finden. Strahlende Augen, Lachen und das nicht Schlafen gehen wollen zeigten uns was es heißt sich wohlzufühlen, glücklich zu sein und auch einfach mal die Sorgen des Alltags zu vergessen!

Projektleitung ist das Familienzentrum Lighthouse. Gemeinsam mit unseren Bündnispartnern Gemeinde Lohfelden und Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel werden bis Ende 2025 insgesamt 15 Projekte für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre durchgeführt. Das Projekt „Angekommen in Deutschland“ wird unterstützt durch das Programm MeinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Machen Sie mit

Gemeinsam aktiv, Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Vereins!

KÜRZLICH ERSCHIENENE POSTS
Teilen Sie

Kontaktieren Sie uns

Unsere Gemeinschaft wächst mit Ihren Beiträgen!